[Symbaroum] Das gelobte Land

Eine Veranstaltung der Papierdrachen
Antworten
Coperniu
Hauptcharakter
Beiträge: 318
Registriert: 15 Mär 2015, 09:49

[Symbaroum] Das gelobte Land

Beitrag von Coperniu »

Willkommen in Symbaroum!

Oder genauer, willkommen in der Region, in der vor undenklichen Zeiten das Imperium von Symbaroum blühte und Architektur, Kunst und Magie ungeahnte Höhen erreichten. Über den Untergangdieser Hochkultur ranken sich nur vage Legenden. Nach ihrem Wissen und ihren unvorstellbaren Reichtümern aber streben die Menschen noch heute –und müssen sich den grimmigen Wächtern der alten Kultur stellen.

Bild

Was ist Symbaroum?

Symbaroum ist eine an das Spätmittelalter angelehnte, fantastische Welt voller Magie und dunkler Zauber. Der Name bezeichne tein längst vergangenes Imperium, auf dessen halbversunkenen Trümmern neue Völker und Gruppierungen um die Macht ringen. Nach Norden hin ist ein großer Teil der Spielwelt bewaldet – von dem unermesslichen, wilden Davokar, Hort der Schätze Symbaroums und zahlloser Gefahren. In den Ebenen und Hügeln südlich des Davokar erstreckt sich das junge, aufstrebende Reich Ambria. Hierher waren die Menschen aus Alberetor geflohen, als die verderbte Magie der Dunklen Fürsten und die Verwüstungen des Großen Kriegs ihre Heimatunbewohnbar machten. Unter ihrer Königin Korinthia errichteten die Flüchtlinge innerhalbweniger Jahre ein neues Reich – rastlos und voller Tatendrang gründen sie Städte und Vorposten, unterwerfen das Land dem Pflug und drängen die einheimischen Barbaren immer weiter zurück. Von den 13 seit Langem ansässigen Barbarenstämmen haben die Ambrianer einen unterworfen, einen zweiten ausgelöscht. Die anderen leben in den Randgebieten des Davokar – zwischen dem dunklen Schrecken des Waldes und dem harten Stahl der Ambrianer. Doch die Not bringt die Klans der Barbaren zusammen und führt sie so zu neuer Macht, beraten von den Hexen, ihren spirituellen Führerinnen, und angeführt von ihrem Hochhäuptling Tharaban. Neben diesen beiden menschlichen Völkern kennt Symbaroum noch andere intelligente, menschenähnliche Wesen, die sogenannten älteren Völker: Elfen, Oger, Goblins und andere. Ihre Vertreter versuchen, in den neuen Machtverhältnissen ihre Nische zu finden, oder stellen sich den Menschen mit ihrer List und ihrer Stärke entschlossen entgegen.

Um was geht es?

Die Menschen aus Alberetor haben Ambria erst vor Kurzem besiedelt, Konflikte mit Barbaren und den älteren Völkern sind an der Tagesordnung. Durch die Erforschung des Davokar herrscht eine gewisse ‚Goldgräber‘-Stimmung. Tatendrang, Wissensdurst, Gier, aber auch Freiheitsstreben und blanke Überlebensnot treiben die Ambrianer immer tiefer in den Davokar. Doch der Wald schlägt zurück. Aus seinem Herzen strömen immer häufiger furchterregende Kreaturen und sowohl die Hexen der Barbaren als auch die Elfen warnen davor, die dunkle Tiefe Davokars aus ihrem Schlaf zu wecken …

Das gelobte Land

Das Land, das ihr hinter euch lasst, ist öde und tot, verwüstet durch dunkle Magie. Vor euch liegt Ambria mit seinen tosenden Flüssen, reichen Wäldern und fruchtbaren Böden – ein Versprechen von wohlverdienter Ruhe für eure müden Seelen. Aber wird es das erfüllen? Die Region, auf die ihr zusteuert, ist uralt. Unter der erhabenen Oberfläche toben seit Menschengedenken Konflikte und die zahlreichen Flüchtlinge auf dem Weg nach Norden ergießen sich über das Land wie Laternenöl über eine glimmende Herdstelle.

Bild

Eine winterkalte Brise folgt dir und deinen Gefährten durch die Titanen, jene Gebirgskette, die das tote Alberetor im Süden von Ambria im Norden trennt. Nach wie vor ist es mehr als ungewiss, ob ihr euer Ziel überhaupt erreichen werdet. Viele eurer heimatlosen Brüder und Schwestern sind auf dem Wegzugrunde gegangen – durch Hunger oder Erschöpfung oder die Raubtiere der Wildnis. Doch für dich ist da noch ein anderer Grund zur Sorge. Manche deiner Gefährten behaupten, eine flüsternde Stimme zu hören in den Böen von den schneebedeckten Bergen herab.“

In dem Abenteuer wird Platz sein für bis zu vier Flüchtlinge aus Alberetor, zwei von den vier verfügbaren Plätzen werden erst auf dem GRT vergeben werden.

- Sarah
- Mike
- wird auf dem GRT vergeben
- wird auf dem GRT vergeben
Antworten

Zurück zu „Gratisrollenspieltag am 22. März 2025 ab 13 Uhr im Haus der Jugend Bonn“