[VOLL] Das Haus auf der Escondido Street

Antworten
kagozaiku
NSC
Beiträge: 152
Registriert: 13 Jun 2022, 13:56

[VOLL] Das Haus auf der Escondido Street

Beitrag von kagozaiku »

Bild

Public Access ist ein investigatives Horrorspiel, das in New Mexico im Jahre 2004 spielt. Die Spielenden sind alle Menschen in ihren Zwanzigern, die in ihre Geburtstadt zurückkehren, um das Mysterium um eine verschwundene Fernsehstation zu lösen, an die nur sie sich erinnern können. Dabei kommen sie mit allerlei anderen merkwürdigen Vorfällen in Kontakt. Public Access lehnt sich stark an 80er- und 90er-Jahre-Nostalgie, Creepypastas und Vaporwave.

Spieleleitung: Alex (schreibt mich auch gerne auf Discord unter kagozaiku an, wenn ihr Interesse habt)

Eckdaten: Wir spielen das Szenario "The House on Esconido Street".

Anmerkungen: Public Access ist ein narratives Spiel mit Powered by the Apocalypse-Regeln. Wenn euch das nichts sagt, macht das überhaupt nichts. Wir erstellen gemeinsam Charaktere und wir lernen die Regeln, wenn sie wichtig werden während des Spiels. Da es sich um ein Horrorspiel handelt, werden wir zudem eine kurze Session Zero machen, um abzusprechen, welche Themen wir im Spiel haben möchten und welche nicht.

Angemeldete Spieler*innen:
- Mehalon -
- Ceynira -
- Hati -
- Mara -
Zuletzt geändert von kagozaiku am 28 Jun 2024, 11:48, insgesamt 4-mal geändert.
Looked on the bright side, got keratitis.

Spielt: Cypher, The Between, D&D 5E
Leitet: 13th Age, The Between
Will spielen/leiten: QuestWorlds, Yazeba's Bed & Breakfast
Braucht: Kaffee und Zeit
Benutzeravatar
Hati
NSC
Beiträge: 235
Registriert: 23 Mär 2018, 19:12

Re: [Public Access] Grüße, Reisende!

Beitrag von Hati »

Kein Fernsehen mehr? Da müssen wir doch was machen!

Count me in
Leitet aktuell: Kids on Bikes
Spielt aktuell: Magus | Monsterhearts | Dogs in the Vineyard
Spielwunsch: Freude Schöner Götterfunken | Spherechild | Wicked Ones
Charakter-Sammlung: https://hati.club
kagozaiku
NSC
Beiträge: 152
Registriert: 13 Jun 2022, 13:56

Re: [Public Access] Grüße, Reisende!

Beitrag von kagozaiku »

Hati hat geschrieben: 23 Jun 2024, 13:57 Kein Fernsehen mehr? Da müssen wir doch was machen!

Count me in
Fernsehen gibt es noch. Aber dieser Kanal TV Odyssee? Noch nie davon gehört.
Bist eingetragen! ;)
Looked on the bright side, got keratitis.

Spielt: Cypher, The Between, D&D 5E
Leitet: 13th Age, The Between
Will spielen/leiten: QuestWorlds, Yazeba's Bed & Breakfast
Braucht: Kaffee und Zeit
Benutzeravatar
Mara83
Erfahrener Charakter
Beiträge: 982
Registriert: 06 Sep 2018, 12:22
Wohnort: Königswinter

Re: [Public Access] Grüße, Reisende!

Beitrag von Mara83 »

Wie? Odyssee wurde abgesetzt? Gab’s nie?? So ein Unsinn. Ich wollte eh meine Mum besuchen. Da stimmt doch was nicht!! Count me in 🔎
i have 99 problems, and a botch is 1
Ich bin ein Organidings
kagozaiku
NSC
Beiträge: 152
Registriert: 13 Jun 2022, 13:56

Re: [Public Access] Grüße, Reisende!

Beitrag von kagozaiku »

Mara83 hat geschrieben: 23 Jun 2024, 21:46 Wie? Odyssee wurde abgesetzt? Gab’s nie?? So ein Unsinn. Ich wollte eh meine Mum besuchen. Da stimmt doch was nicht!! Count me in 🔎
Eingetragen. Und damit ist die Runde voll.
Looked on the bright side, got keratitis.

Spielt: Cypher, The Between, D&D 5E
Leitet: 13th Age, The Between
Will spielen/leiten: QuestWorlds, Yazeba's Bed & Breakfast
Braucht: Kaffee und Zeit
kagozaiku
NSC
Beiträge: 152
Registriert: 13 Jun 2022, 13:56

Re: [VOLL] Das Haus auf der Escondido Street

Beitrag von kagozaiku »

Hallo meine Lieben! Ich bin leider krank geworden und muss die morgige Runde absagen. Tut mir leid.
Eine neue Runde braucht aber noch drei Spielende (viewtopic.php?t=1342) und eine andere noch eine*n Spieler*in (viewtopic.php?t=1337).
Wir finden einen Alternativtermin, sobald ich wieder fit bin. Spätestens zum nächsten Rollenspielsonntag!
Looked on the bright side, got keratitis.

Spielt: Cypher, The Between, D&D 5E
Leitet: 13th Age, The Between
Will spielen/leiten: QuestWorlds, Yazeba's Bed & Breakfast
Braucht: Kaffee und Zeit
Antworten

Zurück zu „B.U.R.N. am 14. Juli 2024 ab 14 Uhr im Haus der Jugend Bonn“