FSK für Rollenspiele
Verfasst: 15 Jun 2025, 16:28
Ich bin ein wenig erstaunt, dass Rollenspiel von euch mittlerweile überproportional häufig als FSK 18 eingestuft wird. Da es keine belastbaren Kriterien seitens der Einstufungskommission gibt - zumindest habe ich keine gefunden, nur nebulöses Zeug zum Thmema 'Jugendwohl' - mal eine persönlich Einschätzung.
FSK 6: Es gibt Leichen, aber die sieht man nicht: Bambi, Schneewittchen usw.
FSK 12: Es gibt jede Menge Leichen, aber kein Blut: Star Wars zum Beispiel hat Millionen Tote (Planetenzerstörung), das juckt aber keinen und Laserschwerter kauterisieren recht gut.
FSK 16: Es gibt jede Menge Leichen, auch mit Blut. Die Leute werden mit MPs niedergemäht, mit Schwertern durchbohrt usw.
FSK 18: Übetriebene Gewaltdarstellung, nackte Frauen (ogottogott), Zombies (wobei die auch teilweise in FSK 16 unterwegs sind) usw.
Jetzt erzäht mir bitte nicht, das ihr als SLs in allen Einzelheiten beschreibt, wie jemand abgeschlachtet wird. Natürlich gibt es Tote, das ist schließlich das Schicksal der Bösen, aber die liegen dann halt meistens so rum nach dem Kampf. Deswegen würde ich meine Module immer als FSK 12 einstufen. Andereseits gibt es, glaube ich, Rollenspiele mit Körpertrefferzonen, da könnte ich das mit der Einstufung noch verstehen.
Was ich für relevanter halte ist die Möglichkeit, sich zur sehr in fremden Welten zu verlieren. Da kenne ich aber genügend Ü18, denen das passiert ist. Es liegt aber meines Erachtens nicht an uns, die psychische Labilität von Spielern zu beurteilen, denn das können wir nicht.
Diskussionsbeginn (provokant): Meint ihr nicht auch, dass ihr hier im vorauseilenden Gehorsam etwas zu restriktiv unterwegs seid? Das macht es für Jugendliche ziemlich uninteressant, mit dem Spiel zu beginnen, zumindest, wenn es von uns kommt. Was ist eure Meinung dazu? Hat sich jemals ein Elternteil beschwert? Und wenn ja, worüber? Das wäre interessant für mich zu wissen. Was sagen denn unsere jüngeren Mitspieler dazu?
FSK 6: Es gibt Leichen, aber die sieht man nicht: Bambi, Schneewittchen usw.
FSK 12: Es gibt jede Menge Leichen, aber kein Blut: Star Wars zum Beispiel hat Millionen Tote (Planetenzerstörung), das juckt aber keinen und Laserschwerter kauterisieren recht gut.
FSK 16: Es gibt jede Menge Leichen, auch mit Blut. Die Leute werden mit MPs niedergemäht, mit Schwertern durchbohrt usw.
FSK 18: Übetriebene Gewaltdarstellung, nackte Frauen (ogottogott), Zombies (wobei die auch teilweise in FSK 16 unterwegs sind) usw.
Jetzt erzäht mir bitte nicht, das ihr als SLs in allen Einzelheiten beschreibt, wie jemand abgeschlachtet wird. Natürlich gibt es Tote, das ist schließlich das Schicksal der Bösen, aber die liegen dann halt meistens so rum nach dem Kampf. Deswegen würde ich meine Module immer als FSK 12 einstufen. Andereseits gibt es, glaube ich, Rollenspiele mit Körpertrefferzonen, da könnte ich das mit der Einstufung noch verstehen.
Was ich für relevanter halte ist die Möglichkeit, sich zur sehr in fremden Welten zu verlieren. Da kenne ich aber genügend Ü18, denen das passiert ist. Es liegt aber meines Erachtens nicht an uns, die psychische Labilität von Spielern zu beurteilen, denn das können wir nicht.
Diskussionsbeginn (provokant): Meint ihr nicht auch, dass ihr hier im vorauseilenden Gehorsam etwas zu restriktiv unterwegs seid? Das macht es für Jugendliche ziemlich uninteressant, mit dem Spiel zu beginnen, zumindest, wenn es von uns kommt. Was ist eure Meinung dazu? Hat sich jemals ein Elternteil beschwert? Und wenn ja, worüber? Das wäre interessant für mich zu wissen. Was sagen denn unsere jüngeren Mitspieler dazu?